
Ganzheitlich verstehen, was wirkt.
Sanfte Diagnostikverfahren

Ursachen erkennen. Zusammenhänge verstehen.
Bevor Veränderung möglich wird, braucht es oft erst Klarheit. In meiner Praxis hat Diagnostik deshalb einen besonderen Stellenwert – nicht als rein technisches Verfahren, sondern als achtsames Hinsehen auf das, was im Körper und im Inneren aus dem Gleichgewicht geraten sein könnte.
Ich arbeite mit bewährten naturheilkundlichen Methoden, die nicht nur Symptome erfassen, sondern das Ganze im Blick behalten.
Verfahren wie die Elektroakupunktur nach Voll, Augendiagnose, Labordiagnostik, Harntests oder der Spenglersan-Agglutinationstest können dabei helfen, Muster und Zusammenhänge sichtbar zu machen – als Grundlage für eine passende Begleitung.
Denn: Je besser wir verstehen, was dein Körper ausdrücken möchte, desto gezielter lässt sich darauf eingehen – sanft, respektvoll und ganzheitlich.

